Die landesgeförderten Migrationsfachdienste legen ihren Schwerpunkt auf die unabhängige Asylverfahrensberatung.
Zielgruppen im Migrationsfachdienst sind Asylsuchende, Geduldete und Menschen mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus.
Zu den Kernaufgaben der Flüchtlingssozialberatung mit Schwerpunkt Verfahrensberatung im Migrationsfachdienst (MFD) des Diakonischen Werkes Altenkirchen gehören:
- Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung und Unterstützung, Aufenthaltssicherung bei prekären Aufenthalten, Beratung im laufenden Asylverfahren; Beratung im Dublin oder Drittstaatenverfahren etc.
- Vorbereitung auf die Anhörung oder das gerichtliche Verfahren mit Orientierung an den Bedarfen, Fähigkeiten und Ressourcen der Zielgruppe, Aufklärung über die Möglichkeiten der Beschreitung des Rechtsweges
- Kooperation mit anderen Fachdiensten, Behörden und anderen öffentlichen Stellen
Das Psychosoziale Zentrum (PSZ) für Flüchtlinge und Folterüberlebende im nördlichen Rheinland-Pfalz ist beim Träger Diakonisches Werk Westerwald angesiedelt.