Startseite » „Eltern auf Probe“ – das Elternpraktikum der Schwangeren und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle

„Eltern auf Probe“ – das Elternpraktikum der Schwangeren und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle

Auch in diesem (Schul-)jahr besuchten die Beraterinnen der Schwangeren-und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen wieder sieben Klassen an zwei weiterführenden Schulen im Kreis Altenkirchen, um mit den Schüler*innen das mehrtägige Elternpraktikum durchzuführen. Mit von der Partie waren die fünf Säuglingssimulatoren (RealCare Babies der Firma babybedenkzeit), die den echten Alltag eines Säuglings imitieren können. Schreit der Simulator, so sind die „Eltern“ gefordert, das dahinterliegende Bedürfnis (Hunger, Windeln wechseln, Beruhigung, Aufstoßen) herauszufinden und den Simulator entsprechend zu versorgen.  Besonders authentisch wird das Erlebnis, wenn die freiwilligen Schüler*innen einen Simulator nach der Schulzeit mit nach Hause nehmen und sich bis zum nächsten Schultag selbstständig um diesen kümmern.

Neben der angemessenen Versorgung eines Babys wird innerhalb des Projekts auch über die finanziellen Aspekte einer Elternschaft, Verhütung, verantwortliche Sexualität und Erziehungsfragen gesprochen.

Im Rahmen des Projektes haben die baldigen Schulabsolvent*innen Gelegenheit, sich über Lebenswegentscheidungen Gedanken zu machen. Manch einer überlegt sich nach einer schlaflosen Nacht den passenden Zeitpunkt für die Familienplanung noch einmal. Eine andere Person genießt die neue Aufgabe vielleicht oder ist durch die Versorgung jüngerer Geschwister schon sehr geübt.

Im Falle einer (ungeplanten) Schwangerschaft bieten die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Altenkirchen (Tel.: 02681-8249612 ) und Betzdorf (Tel. 02681-8249619) jeder Person kostenfreie und vertrauliche Beratung und Unterstützung an.