Inklusive Zukunftswerkstatt – Miteinander reden statt über die Köpfe hinweg entscheiden…
Auftakt am 16. Juli in Altenkirchen – Diakonie Altenkirchen lädt alle zum Mitmachen ein Inklusion ist ein großes Wort und ein hohes Ziel, aber was… Weiterlesen
Helfenden helfen! Austausch und Unterstützung für ehrenamtlich Engagierte
Astrid Kaiser und Ingrid Elyas (v.l.) Helfenden helfen! Unter diesem Motto bietet die Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Altenkirchen ab dem 11. Juli 2022 ein… Weiterlesen
Ab 08.07.2022 offene Sprechstunde der Fachdienste für Migration und Jugendmigrationsdienst
Ab 08.07.2022 findet wöchentlich die offene Sprechstunde der Fachdienste für Migrations / Jugendmigrationsdienst statt. Weiterlesen
Termine online buchen
Hier können für die Beratungsangebote der EUTB – unabhängige Teilhabeberatung und ASB und für die Allgemeine Soziale Beratung Termine für die Aussensprechstunden u.a. im Teehaus… Weiterlesen
Mutter-Kind-Gruppe für ukrainische Mütter
Ukrainische Mütter können sich austauschen Ein herzliches „Willkommen im Westerwald“ gilt aktuell auch den Geflüchteten aus der Ukraine. Viele Frauen und Kinder haben derzeit in… Weiterlesen
Asyl- und Aufenthaltsrecht im Rahmen der rechtlichen Betreuung
Eine besondere Herausforderung unter besonderen rechtlichen Umständen – was ist möglich? In dieser kostenlosen Präsenz-Veranstaltung informiert Sie die Referentin des Betreuungsvereins Diakonie e.V. über aufenthaltsrechtliche… Weiterlesen
Wir suchen Verstärkung für den Jugendmigrationsdienst (JMD)
Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen sucht für den Jugendmigrationsdienst (JMD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogen (m/w/d) (oder vergleichbare akademische Ausbildung in Sozialer Arbeit)… Weiterlesen
Steigende Lebensmittelpreise verschärfen die Armut in Deutschland
Wer gilt als arm? Was ist der Unterschied zwischen absoluter und relativer Armut? Armut bedeutet, dass Menschen nicht die Teilhabemöglichkeiten haben, die in einer Gesellschaft… Weiterlesen
Ukraine
Wie würden WIR uns fühlen wenn wir plötzlich nur noch haben, was wir TRAGEN konnten… vielleicht nur „einen Koffer“, dass eigene Kind, ein geliebtes Haustier,… Weiterlesen
Neue Mitarbeiterin in der Schwangerenberatung
Seit Januar 2022 verstärkt Eva Christin Hähn in der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung das Team der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Altenkirchen. Eva Christin… Weiterlesen
Zurück in den Beruf nach der Familienzeit – Beratungsangebot der Neuen Kompetenz-Netzwerk Beruf im Teehaus Hamm
Zurück in den Beruf nach der Familienzeit:Job-Coaching für WiedereinsteigerInnen im Teehaus Hamm Veranstalter: Diakonisches Werk Altenkirchen in Kooperation mit Familie & Beruf e.V., Neue Kompetenz… Weiterlesen
Projekt „Inklusives Ehrenamt“ ausgezeichnet
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat das Diakonische Werk im Kirchenkreis Altenkirchen für sein innovatives und inklusives Konzept für die Ehrenamtsarbeit und Partizipation… Weiterlesen