Startseite » Migrationsfachdienst (MFD)

Migrationsfachdienst (MFD)

Die landesgeförderten Migrationsfachdienste legen ihren Schwerpunkt auf die unabhängige Asylverfahrensberatung. Zielgruppen im Migrationsfachdienst sind Asylsuchende, Geduldete und Menschen mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus.

Zu den Kernaufgaben des Migrationsfachdienstes gehören:

  • Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung und Unterstützung, Aufenthaltssicherung bei prekären Aufenthalten, Beratung im laufenden Asylverfahren; Beratung im Dublin oder Drittstaatenverfahren, Sozialberatung, etc.
  • Vorbereitung auf die Anhörung oder das gerichtliche Verfahren mit Orientierung an den Bedarfen, Fähigkeiten und Ressourcen der Zielgruppe, Aufklärung über die Möglichkeiten der Beschreitung des Rechtweges
  • Kooperation mit anderen Fachdiensten, Behörden und anderen öffentlichen Stellen, um die persönlichen Integrationschancen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verbessern.

Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte und der Migrationsfachdienst des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg e.V. bietet in regelmäßigen Abständen Beratungsgespräche in Altenkirchen an. Für ein Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Weitere Informationen und Hilfe erhalten Sie während unserer Öffnungszeiten oder unter https://mffki.rlp.de/themen/integration/integrationspolitik-in-rheinland-pfalz/migrationsfachdienste

Ansprechpartnerin:

Paulina Breiderhoff

Tel.: 02741-1823641

Handy: 0151-67477213

E-Mail: Paulina.Breiderhoff@caritas-betzdorf.de