Startseite » Inklusion und Naturerlebnis – Eröffnung des zertifizierten inklusiven Wanderweges in Weyerbusch

Inklusion und Naturerlebnis – Eröffnung des zertifizierten inklusiven Wanderweges in Weyerbusch

Am 9. Juni wurde in Weyerbusch ein neues Projekt feierlich eröffnet: Der erste zertifizierte inklusive Wanderweg in der Region. Der Weg führt durch das historische obere Mehrbachtal, das einst von mehreren Mühlen geprägt war, und kehrt anschließend nach Weyerbusch zurück.

Der Rundweg besteht aus den beiden Routen W4 Nord (9,4 km) und W4 Süd (12,4 km) und wurde so gestaltet, dass alle Bevölkerungsgruppen angesprochen werden. Damit setzen die Organisatoren um Wolfgang Dörwaldt ein klares Zeichen für Inklusion und Naturerlebnis.

Bei der Eröffnung begrüßte Thomas Zöller, erster Vorsitzender des Verkehrs- und Bürgervereins Weyerbusch, zahlreiche Gäste, darunter Ortsbürgermeister sowie den ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski.

Mit dabei war das inklusiven E-Bike Tandem, welches von Frau Hoffmann-Kuhnt von der EUTB des diakonischen Werkes in Altenkirchen vorgestellt wurde. Mit diesem Projekt wird ein wichtiger Schritt in Richtung barrierefreie Naturerlebnisse und inklusive Gemeinschaft gesetzt.

 

Fotos: Wolfgang Dörwaldt