Startseite » Spiel- und Mitmachfest begeistert erneut zahlreiche Familien in Altenkirchen

Spiel- und Mitmachfest begeistert erneut zahlreiche Familien in Altenkirchen

Bei blauem Himmel und wenigen Wolken verwandelte sich der Park „De Tarbes“ am vergangenen Samstag erneut in ein buntes Paradies für Familien: Bereits zum vierten Mal hatte der Arbeitskreis Familie Altenkirchen zum beliebten Spiel- und Mitmachfest eingeladen – und wieder folgten viele Familien der Einladung.

Zahlreiche ortsansässige Vereine und Institutionen gestalteten ein vielfältiges Programm mit insgesamt 9 Mitmachstationen, dass Kinder aller Altersgruppen zum Ausprobieren, Spielen und Staunen einlud. Die Angebote reichten von kreativen Aktionen wie dem Gestalten von Murmelbildern bis hin zu sportlichen Herausforderungen wie Bogenschießen vom SRS, dem Blasrohrschießen beim Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen und dem Pratzentraining des Sporting Taekwondo.

Ein besonderes Highlight war der Rennwettbewerb der ASG, bei den Kindern mit Laufrad, Dreirad, Bobbycar und Co. gegeneinander antreten konnten. Die Kleinsten kamen ebenfalls auf ihre Kosten: Der Kinderschutzbund Altenkirchen bot eine liebevoll gestaltete Spielwiese mit altersgerechten Angeboten.

Für musikalische und kreative Impulse sorgte die Kreismusikschule Altenkirchen, wo Kinder sich schminken lassen oder Musikinstrumente basteln konnten. Das Mehrgenerationenhaus lud zum Spielen mit Murmelflippern ein, während das Katholische Familienzentrum mit Tischfußball für Spannung sorgte. Die Beratungsstelle des Diakonischen Werks begeisterte mit einer Wurfmaschine und einem Memory-Spiel.

Viele Familien nutzten die Gelegenheit, sich mit einem mitgebrachten Picknick auf der großen Wiese niederzulassen und das Fest in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Monika Simon, Kita-Sozialarbeiterin der Verbandsgemeinde Altenkirchen, und Silke Seyler, Koordinatorin des Netzwerks Familienbildung beim Diakonischen Werk Altenkirchen, resümierten:
„Das Fest war trotz der nahen Bauarbeiten ein großer Erfolg – mit großartiger Stimmung, vielen fröhlichen Kindern und entspannten Eltern. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“

Organisiert wird der Nachmittag vom Arbeitskreis Familie Altenkirchen, dem folgende Einrichtungen und Personen angehören:

  • Kindertagesstätten in der Stadt Altenkirchen
  • Diakonisches Werk Altenkirchen mit Familienberatungsstelle und Mehrgenerationenhaus
  • Kreisjugendamt Altenkirchen (Frühe Hilfen und Familienbildung)
  • Kinderschutzbund Ortsverband Altenkirchen
  • Citymanagerin Anna Laux
  • , Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum KOMPA
  • Verein Neue Arbeit
  • Caritas-Projekt Familienraum

Der Arbeitskreis Familie Altenkirchen bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden und freiwilligen Helferinnen und Helfern, die mit viel Engagement zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Dank ihrer Unterstützung war die Teilnahme für alle Familien kostenfrei.

Foto: Monika Simon

Foto: Hans Röhrig