Seit Juli 2023 gehört Brigitte Schulz- Wagner zum Team der Integrierten Familienorientierten Beratungsstelle im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Altenkirchen. Die Dipl.-Sozialpädagogin und Familien- und Systemberaterin ist hier im Bereich Ehe- Familien- und Lebensberatung tätig. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Unterstützung von Ratsuchenden im Bereich der Erziehungsberatung sowie Trennungs- und Scheidungsberatung. Frau Schulz-Wagner hat bereits eine Weiterbildung zur Insoweit Erfahrenen Fachkraft im Kinderschutz absolviert und somit die Qualifikation, Kitas bei Verdacht auf Vorliegen einer Kindeswohlgefährdung zu beraten, erworben. Außerdem verfügt sie über vielfältige Erfahrungen im Bereich der Beratungsarbeit, die sie für ihre jetzige Tätigkeit nutzen kann. Zuletzt war sie in einer Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen beschäftigt. Auch im Kirchenkreis ist sie keine Unbekannte. Von Dezember 1999 bis zum August 2009 gehörte sie zum Team des Fachdienstes für Flüchtlinge und Migranten und hat im Projekt „Phoenix“ mitgearbeitet. Hier erhielten traumatisierte und psychisch belastete Flüchtlinge therapeutische und psychosoziale Unterstützung.
Die Diplom Pädagogin und Kinderschutzfachkraft Katrin Albrecht ergänzt seit Anfang September 2024 das Team der Beratungsstelle der Diakonie Altenkirchen. Hier deckt sie den Bereich der Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung sowie Ehe-, Trennungs- und Scheidungsberatung ab.
Nach 19 Jahren in der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe freut sich die Gestalttherapeutin und -trainerin (DVG) auf ihr neues Tätigkeitsfeld. Aktuell befindet sie sich in der Ausbildung zur Gestaltsupervisorin und Gestaltcoachin (DVG).
Katrin Albrecht, Brigitte Schulz-Wagner
Foto © Gabi Uhr