Startseite » Kurs „Fit fürs Ehrenamt“ erfolgreich stattgefunden

Kurs „Fit fürs Ehrenamt“ erfolgreich stattgefunden

Der Kurs „Fit fürs Ehrenamt“ hat auch in diesem Jahr sehr erfolgreich stattgefunden. An drei Tagen im September haben 14 Teilnehmende gemeinsam mehr über das Thema Ehrenamt erfahren können.

Der Kurs wurde in leichter Sprache und als Kooperation von Diakonischem Werk Altenkirchen – Mehrgenerationenhaus Mittendrin und Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung – und der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen e.V. – Ehrenamtskoordination – veranstaltet.

Das Ziel des Kurses war, dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammenfinden, sich gegenseitig unterstützen und sich gemeinsam einer ehrenamtlichen Tätigkeit widmen.

Inhaltlich ging es darum, zu erfahren, was ehrenamtliches Engagement bedeutet, wo Ehrenamt stattfindet und wie man das für sich passende Ehrenamt finden kann.

Eine Premiere im diesjährigen Kurs war, dass die Teilnehmenden während des Kurses die Möglichkeit hatten, Kontakte mit Vertretern von ehrenamtlichen Angeboten zu knüpfen. Dazu konnten u.a. der Leiter des Pflegedorfs der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen e.V. und die Ehrenamtskoordinatorin des Kreises Altenkirchen befragt werden.

 

Die Veranstalterinnen Silke Seyler, Mehrgenerationenhaus Mittendrin; Kathleen Brandt, Ehrenamtskoordinatorin der Lebenshilfe des Landekreis Altenkirchen e.V. und Angela Hartmann, Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung halten erfreut fest: „Rückblickend war es auch in diesem Jahr eine rundum gelungene inklusive Veranstaltung mit viel Humor und Spaß bei allen Beteiligten!“

 

Bild: Mit Spaß dabei: Alle ehrenamtlichen Teilnehmenden erhielten zum Abschluss des Kurses „Fit fürs Ehrenamt“ eine Urkunde.

zurück zur Startseite

Einladung zum Senioren – Café mit der Gemeindeschwester plus

11. April 2025

Einladung zum Senioren-Café mit der Gemeindeschwester plus – Frau Lena Mertgen Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen! Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie herzlich ein, zu einem gemütlichen Senioren-Café im Mehrgenerationenhaus! Lassen Sie uns bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen, nette Menschen treffen und eine schöne Zeit verbringen. Wann?… Weiterlesen

Mobil mit Rad, Unterstützung von der Aktion Mensch, für das „Tandemprojekt“

4. April 2025

Mobil mit Rad – Unterstützung von der Aktion Mensch Sneak-Preview „Tandemprojekt“ des Diakonischen Werk des Kirchenkreis Altenkirchen bei Wäller Sport   Kürzlich fanden in den Räumen von Wäller Sport zwei spannende Vorstellungen des neuen „Tandemprojekts“ des Diakonischen Werk des Kirchenkreis Altenkirchen statt; beim Tag der offenen Tür und bei einer… Weiterlesen

BtV – Absage Veranstaltung 09.04.2025

4. April 2025

Absage der Veranstaltung aus der Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer: Die für Mittwoch, 09.04.2025, angekündigte Veranstaltung „Behinderung und rechtliche Betreuung – Erfahrungsaustausch“ des Betreuungsverein Diakonie e.V. entfällt aus Krankheitsgründen. Weiterlesen

Bundesweite Aktionswoche # Ohne Fachkräfte Keine Teilhabe # vom 31. März bis 4. April 2025

25. März 2025

Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung – bestehend aus dem Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V., dem Bundesverband für körperund mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., dem Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) und dem Evangelischen Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) – rufen gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege… Weiterlesen

Starke Eltern – Starke Kinder, Ein Elternkurs für Familien mit Kindern

6. Februar 2025

Mit dem Elternkurs werden Eltern unterstützt, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen. Für Familien mit Kindern im Kita- und Grundschulalter. dazu unser: Flyer Video Kursinhalte: https://photos.app.goo.gl/CxPWGtpLVZDKD3kJ6   Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Stadthallenweg 16, Altenkirchen Anmeldung: Beratungsstelle des Diakonischen Werks Altenkirchen, telefonisch… Weiterlesen

Der Umzug der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung ist abgeschlossen.

4. Februar 2025

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen freut sich, bekannt zu geben, dass der Umzug in die neuen Räumlichkeiten erfolgreich abgeschlossen ist. Seit Montag, den 3. Februar 2025, sind wir in den neuen Räumlichkeiten des Evangelischen Kirchenkreises im Stadthallenweg 16 persönlich… Weiterlesen

Einladung zum Senioren – Café mit der Gemeindeschwester plus

11. April 2025

Einladung zum Senioren-Café mit der Gemeindeschwester plus – Frau Lena Mertgen Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen! Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie herzlich ein, zu einem gemütlichen Senioren-Café im Mehrgenerationenhaus! Lassen Sie uns bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen, nette Menschen treffen und eine schöne Zeit verbringen. Wann?… Weiterlesen

Mobil mit Rad, Unterstützung von der Aktion Mensch, für das „Tandemprojekt“

4. April 2025

Mobil mit Rad – Unterstützung von der Aktion Mensch Sneak-Preview „Tandemprojekt“ des Diakonischen Werk des Kirchenkreis Altenkirchen bei Wäller Sport   Kürzlich fanden in den Räumen von Wäller Sport zwei spannende Vorstellungen des neuen „Tandemprojekts“ des Diakonischen Werk des Kirchenkreis Altenkirchen statt; beim Tag der offenen Tür und bei einer… Weiterlesen

BtV – Absage Veranstaltung 09.04.2025

4. April 2025

Absage der Veranstaltung aus der Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer: Die für Mittwoch, 09.04.2025, angekündigte Veranstaltung „Behinderung und rechtliche Betreuung – Erfahrungsaustausch“ des Betreuungsverein Diakonie e.V. entfällt aus Krankheitsgründen. Weiterlesen

Bundesweite Aktionswoche # Ohne Fachkräfte Keine Teilhabe # vom 31. März bis 4. April 2025

25. März 2025

Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung – bestehend aus dem Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V., dem Bundesverband für körperund mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., dem Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) und dem Evangelischen Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) – rufen gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege… Weiterlesen

Starke Eltern – Starke Kinder, Ein Elternkurs für Familien mit Kindern

6. Februar 2025

Mit dem Elternkurs werden Eltern unterstützt, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen. Für Familien mit Kindern im Kita- und Grundschulalter. dazu unser: Flyer Video Kursinhalte: https://photos.app.goo.gl/CxPWGtpLVZDKD3kJ6   Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Stadthallenweg 16, Altenkirchen Anmeldung: Beratungsstelle des Diakonischen Werks Altenkirchen, telefonisch… Weiterlesen

Der Umzug der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung ist abgeschlossen.

4. Februar 2025

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen freut sich, bekannt zu geben, dass der Umzug in die neuen Räumlichkeiten erfolgreich abgeschlossen ist. Seit Montag, den 3. Februar 2025, sind wir in den neuen Räumlichkeiten des Evangelischen Kirchenkreises im Stadthallenweg 16 persönlich… Weiterlesen