Startseite » Kurs „Fit fürs Ehrenamt“ erfolgreich stattgefunden

Kurs „Fit fürs Ehrenamt“ erfolgreich stattgefunden

Der Kurs „Fit fürs Ehrenamt“ hat auch in diesem Jahr sehr erfolgreich stattgefunden. An drei Tagen im September haben 14 Teilnehmende gemeinsam mehr über das Thema Ehrenamt erfahren können.

Der Kurs wurde in leichter Sprache und als Kooperation von Diakonischem Werk Altenkirchen – Mehrgenerationenhaus Mittendrin und Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung – und der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen e.V. – Ehrenamtskoordination – veranstaltet.

Das Ziel des Kurses war, dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammenfinden, sich gegenseitig unterstützen und sich gemeinsam einer ehrenamtlichen Tätigkeit widmen.

Inhaltlich ging es darum, zu erfahren, was ehrenamtliches Engagement bedeutet, wo Ehrenamt stattfindet und wie man das für sich passende Ehrenamt finden kann.

Eine Premiere im diesjährigen Kurs war, dass die Teilnehmenden während des Kurses die Möglichkeit hatten, Kontakte mit Vertretern von ehrenamtlichen Angeboten zu knüpfen. Dazu konnten u.a. der Leiter des Pflegedorfs der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen e.V. und die Ehrenamtskoordinatorin des Kreises Altenkirchen befragt werden.

 

Die Veranstalterinnen Silke Seyler, Mehrgenerationenhaus Mittendrin; Kathleen Brandt, Ehrenamtskoordinatorin der Lebenshilfe des Landekreis Altenkirchen e.V. und Angela Hartmann, Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung halten erfreut fest: „Rückblickend war es auch in diesem Jahr eine rundum gelungene inklusive Veranstaltung mit viel Humor und Spaß bei allen Beteiligten!“

 

Bild: Mit Spaß dabei: Alle ehrenamtlichen Teilnehmenden erhielten zum Abschluss des Kurses „Fit fürs Ehrenamt“ eine Urkunde.

zurück zur Startseite

Einladung zur feierlichen Eröffnung des Lotsenpunkts Hamm (Sieg)

3. Juli 2025

  Am 10. Juli 2025 um 12:00 Uhr wird der Lotsenpunkt Hamm (Sieg) im Rahmen der Raiffeisenwoche im Kulturhaus Hamm, Scheidter Str. 13 feierlich eröffnet. Der Lotsenpunkt Hamm (Sieg) ist ein Kooperationsprojekt des Caritasverband Rhein-Sieg e. V., des Diakonischen Werkes Altenkirchen, der kath. und ev. Kirchengemeinde und der Verbandsgemeinde Hamm… Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Verbandsgemeindetag „WIR 2025“ in Güllesheim

1. Juli 2025

Kürzlich fand in Güllesheim der Verbandsgemeindetag „WIR 2025“ statt, bei dem das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen mit großem Engagement vertreten war. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform, um mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und die vielfältigen Angebote der Organisation vorzustellen. Das Diakonische Werk war… Weiterlesen

Verbandsgemeindetag „WIR 2025“ in Güllesheim am 29. Juni 2025

27. Juni 2025

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, öffnet das Gelände um die Raiffeisenhalle in Güllesheim ab 11:00 Uhr seine Türen für ein besonderes Ereignis: den Verbandsgemeindetag „WIR 2025“. Diese Veranstaltung markiert den offiziellen Start der Raiffeisen-Woche 2025, die gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Hamm organisiert wird. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf… Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung des BtV Diakonie e.V.

13. Juni 2025

Der Betreuungsverein Diakonie e.V. lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25.06.2025 ein. Zur Einladung Weiterlesen

Inklusion und Naturerlebnis – Eröffnung des zertifizierten inklusiven Wanderweges in Weyerbusch

13. Juni 2025

Am 9. Juni wurde in Weyerbusch ein neues Projekt feierlich eröffnet: Der erste zertifizierte inklusive Wanderweg in der Region. Der Weg führt durch das historische obere Mehrbachtal, das einst von mehreren Mühlen geprägt war, und kehrt anschließend nach Weyerbusch zurück. Der Rundweg besteht aus den beiden Routen W4 Nord (9,4… Weiterlesen

Schuldner- und Insolvenzberatung für Jugendliche im KOMPA

4. Juni 2025

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche bietet die Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung der DIAKONIE Altenkirchen einen Workshop zur Finanzbildung und Schuldenprävention in Kooperation mit dem KOMPA an. Freitag den 06.06.2025, von 15:00 – 17:00 Uhr Ab 13 Jahren Weiterlesen

Einladung zur feierlichen Eröffnung des Lotsenpunkts Hamm (Sieg)

3. Juli 2025

  Am 10. Juli 2025 um 12:00 Uhr wird der Lotsenpunkt Hamm (Sieg) im Rahmen der Raiffeisenwoche im Kulturhaus Hamm, Scheidter Str. 13 feierlich eröffnet. Der Lotsenpunkt Hamm (Sieg) ist ein Kooperationsprojekt des Caritasverband Rhein-Sieg e. V., des Diakonischen Werkes Altenkirchen, der kath. und ev. Kirchengemeinde und der Verbandsgemeinde Hamm… Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Verbandsgemeindetag „WIR 2025“ in Güllesheim

1. Juli 2025

Kürzlich fand in Güllesheim der Verbandsgemeindetag „WIR 2025“ statt, bei dem das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen mit großem Engagement vertreten war. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform, um mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und die vielfältigen Angebote der Organisation vorzustellen. Das Diakonische Werk war… Weiterlesen

Verbandsgemeindetag „WIR 2025“ in Güllesheim am 29. Juni 2025

27. Juni 2025

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, öffnet das Gelände um die Raiffeisenhalle in Güllesheim ab 11:00 Uhr seine Türen für ein besonderes Ereignis: den Verbandsgemeindetag „WIR 2025“. Diese Veranstaltung markiert den offiziellen Start der Raiffeisen-Woche 2025, die gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Hamm organisiert wird. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf… Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung des BtV Diakonie e.V.

13. Juni 2025

Der Betreuungsverein Diakonie e.V. lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25.06.2025 ein. Zur Einladung Weiterlesen

Inklusion und Naturerlebnis – Eröffnung des zertifizierten inklusiven Wanderweges in Weyerbusch

13. Juni 2025

Am 9. Juni wurde in Weyerbusch ein neues Projekt feierlich eröffnet: Der erste zertifizierte inklusive Wanderweg in der Region. Der Weg führt durch das historische obere Mehrbachtal, das einst von mehreren Mühlen geprägt war, und kehrt anschließend nach Weyerbusch zurück. Der Rundweg besteht aus den beiden Routen W4 Nord (9,4… Weiterlesen

Schuldner- und Insolvenzberatung für Jugendliche im KOMPA

4. Juni 2025

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche bietet die Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung der DIAKONIE Altenkirchen einen Workshop zur Finanzbildung und Schuldenprävention in Kooperation mit dem KOMPA an. Freitag den 06.06.2025, von 15:00 – 17:00 Uhr Ab 13 Jahren Weiterlesen